Eine wütende Show mit fünf Göttinnen, Band und Seminarleiter
»Exit light, enter night« (Metallica)
Das wird furios! Im Himmel ist die Hölle los. Die meisten Götter haben entweder ein Verfahren an der Backe oder sitzen bereits hinter Gittern. #Metoo, Machtmissbrauch, Korruption. Nun müssen die Göttinnen übernehmen, nur leider sind sie ziemlich aus der Übung. Sie treffen sich auf einer Fortbildung für weibliche Führungskräfte. Aber wie geht das, Leiten ohne Aggression, Führen ohne Anführer? Und muss auch allein unter Göttinnen gegendert werden? Artemis, Kali, Frau Holle und andere Göttinnen begegnen sich nun zum ersten Mal und greifen richtig durch! So oder so ähnlich geht die Geschichte, das weiß noch keiner genau.
Bei der Stückentwicklung zum Thema Wut treffen Schauspieler*innen aufeinander, um dieses Gefühl in der Mythologie, aber auch in ihrem persönlichen Leben zu erforschen. Alle aus unterschiedlichen Ländern und je einer anderen Generation – eine feurige Konstellation. Bei pulstreibenden Rockhymnen, schweißtreibenden Rap-Battles und furiosen Arien wagen sie den Ritt auf der Rasierklinge, um diesem diskriminierten Gefühl zu seinem Recht zu verhelfen.
Furios! ist ein Stück im Stück, eine theatralische Entdeckungsreise durch Mythologie, Soziologie, Medizin und Kulturgeschichte und vor allem mitten durch die eigene Biografie auf der großen Bühne des Heimathafen Neukölln.
Journal — Mehr Einblick in die Hintergründe zum Stück gibt es im Interview mit Regisseurin Réka Kincses.
Mit: Adrienn Bazsó, Artemis Chalkidou, Wera Herzberg, Inka Löwendorf, Ingolf Müller-Beck, Mina Sağdıç
Regie: Réka Kincses
Regieassistenz: Hanna Mattes
Dramaturgie: Max Hegewald
Musikalische Leitung: Daniel Baumann
Musik: Sven Ulber, Johannes Marx
Bühne: Julia von Schacky
Bühnenbildassistenz: Fanny Dehnkamp
Kostüm: Jane Saks
Kostümbildassistenz: Ina Spetzke
Maskenbild: Marlen Siegwart
Produktionsleitung: Hanna Mattes
Eine Veranstaltung der Saalbau Neukölln Kultur & Veranstaltungs GmbH, Karl-Marx-Str. 141, 12043 Berlin, Deutschland
Dauer: ca. 90min (mit Pause)
Bestuhlt (Saal) / Freie Platzwahl / Ticketinformationen
Eine wütende Show mit fünf Göttinnen, Band und Seminarleiter
»Exit light, enter night« (Metallica)
Das wird furios! Im Himmel ist die Hölle los. Die meisten Götter haben entweder ein Verfahren an der Backe oder sitzen bereits hinter Gittern. #Metoo, Machtmissbrauch, Korruption. Nun müssen die Göttinnen übernehmen, nur leider sind sie ziemlich aus der Übung. Sie treffen sich auf einer Fortbildung für weibliche Führungskräfte. Aber wie geht das, Leiten ohne Aggression, Führen ohne Anführer? Und muss auch allein unter Göttinnen gegendert werden? Artemis, Kali, Frau Holle und andere Göttinnen begegnen sich nun zum ersten Mal und greifen richtig durch! So oder so ähnlich geht die Geschichte, das weiß noch keiner genau.
Bei der Stückentwicklung zum Thema Wut treffen Schauspieler*innen aufeinander, um dieses Gefühl in der Mythologie, aber auch in ihrem persönlichen Leben zu erforschen. Alle aus unterschiedlichen Ländern und je einer anderen Generation – eine feurige Konstellation. Bei pulstreibenden Rockhymnen, schweißtreibenden Rap-Battles und furiosen Arien wagen sie den Ritt auf der Rasierklinge, um diesem diskriminierten Gefühl zu seinem Recht zu verhelfen.
Furios! ist ein Stück im Stück, eine theatralische Entdeckungsreise durch Mythologie, Soziologie, Medizin und Kulturgeschichte und vor allem mitten durch die eigene Biografie auf der großen Bühne des Heimathafen Neukölln.
Journal — Mehr Einblick in die Hintergründe zum Stück gibt es im Interview mit Regisseurin Réka Kincses.
https://www.facebook.com/events/629149382232573 Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin, Deutschland
Einlass ab 19:15h (Saal)
TicketsEine wütende Show mit fünf Göttinnen, Band und Seminarleiter
»Exit light, enter night« (Metallica)
Das wird furios! Im Himmel ist die Hölle los. Die meisten Götter haben entweder ein Verfahren an der Backe oder sitzen bereits hinter Gittern. #Metoo, Machtmissbrauch, Korruption. Nun müssen die Göttinnen übernehmen, nur leider sind sie ziemlich aus der Übung. Sie treffen sich auf einer Fortbildung für weibliche Führungskräfte. Aber wie geht das, Leiten ohne Aggression, Führen ohne Anführer? Und muss auch allein unter Göttinnen gegendert werden? Artemis, Kali, Frau Holle und andere Göttinnen begegnen sich nun zum ersten Mal und greifen richtig durch! So oder so ähnlich geht die Geschichte, das weiß noch keiner genau.
Bei der Stückentwicklung zum Thema Wut treffen Schauspieler*innen aufeinander, um dieses Gefühl in der Mythologie, aber auch in ihrem persönlichen Leben zu erforschen. Alle aus unterschiedlichen Ländern und je einer anderen Generation – eine feurige Konstellation. Bei pulstreibenden Rockhymnen, schweißtreibenden Rap-Battles und furiosen Arien wagen sie den Ritt auf der Rasierklinge, um diesem diskriminierten Gefühl zu seinem Recht zu verhelfen.
Furios! ist ein Stück im Stück, eine theatralische Entdeckungsreise durch Mythologie, Soziologie, Medizin und Kulturgeschichte und vor allem mitten durch die eigene Biografie auf der großen Bühne des Heimathafen Neukölln.
Journal — Mehr Einblick in die Hintergründe zum Stück gibt es im Interview mit Regisseurin Réka Kincses.
https://www.facebook.com/events/629149382232573 Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin, Deutschland
Einlass ab 17:15h (Saal)
TicketsEine wütende Show mit fünf Göttinnen, Band und Seminarleiter
»Exit light, enter night« (Metallica)
Das wird furios! Im Himmel ist die Hölle los. Die meisten Götter haben entweder ein Verfahren an der Backe oder sitzen bereits hinter Gittern. #Metoo, Machtmissbrauch, Korruption. Nun müssen die Göttinnen übernehmen, nur leider sind sie ziemlich aus der Übung. Sie treffen sich auf einer Fortbildung für weibliche Führungskräfte. Aber wie geht das, Leiten ohne Aggression, Führen ohne Anführer? Und muss auch allein unter Göttinnen gegendert werden? Artemis, Kali, Frau Holle und andere Göttinnen begegnen sich nun zum ersten Mal und greifen richtig durch! So oder so ähnlich geht die Geschichte, das weiß noch keiner genau.
Bei der Stückentwicklung zum Thema Wut treffen Schauspieler*innen aufeinander, um dieses Gefühl in der Mythologie, aber auch in ihrem persönlichen Leben zu erforschen. Alle aus unterschiedlichen Ländern und je einer anderen Generation – eine feurige Konstellation. Bei pulstreibenden Rockhymnen, schweißtreibenden Rap-Battles und furiosen Arien wagen sie den Ritt auf der Rasierklinge, um diesem diskriminierten Gefühl zu seinem Recht zu verhelfen.
Furios! ist ein Stück im Stück, eine theatralische Entdeckungsreise durch Mythologie, Soziologie, Medizin und Kulturgeschichte und vor allem mitten durch die eigene Biografie auf der großen Bühne des Heimathafen Neukölln.
Journal — Mehr Einblick in die Hintergründe zum Stück gibt es im Interview mit Regisseurin Réka Kincses.
https://www.facebook.com/events/629149382232573 Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin, Deutschland
Einlass ab 19:15h (Saal)
TicketsEine wütende Show mit fünf Göttinnen, Band und Seminarleiter
»Exit light, enter night« (Metallica)
Das wird furios! Im Himmel ist die Hölle los. Die meisten Götter haben entweder ein Verfahren an der Backe oder sitzen bereits hinter Gittern. #Metoo, Machtmissbrauch, Korruption. Nun müssen die Göttinnen übernehmen, nur leider sind sie ziemlich aus der Übung. Sie treffen sich auf einer Fortbildung für weibliche Führungskräfte. Aber wie geht das, Leiten ohne Aggression, Führen ohne Anführer? Und muss auch allein unter Göttinnen gegendert werden? Artemis, Kali, Frau Holle und andere Göttinnen begegnen sich nun zum ersten Mal und greifen richtig durch! So oder so ähnlich geht die Geschichte, das weiß noch keiner genau.
Bei der Stückentwicklung zum Thema Wut treffen Schauspieler*innen aufeinander, um dieses Gefühl in der Mythologie, aber auch in ihrem persönlichen Leben zu erforschen. Alle aus unterschiedlichen Ländern und je einer anderen Generation – eine feurige Konstellation. Bei pulstreibenden Rockhymnen, schweißtreibenden Rap-Battles und furiosen Arien wagen sie den Ritt auf der Rasierklinge, um diesem diskriminierten Gefühl zu seinem Recht zu verhelfen.
Furios! ist ein Stück im Stück, eine theatralische Entdeckungsreise durch Mythologie, Soziologie, Medizin und Kulturgeschichte und vor allem mitten durch die eigene Biografie auf der großen Bühne des Heimathafen Neukölln.
Journal — Mehr Einblick in die Hintergründe zum Stück gibt es im Interview mit Regisseurin Réka Kincses.
https://www.facebook.com/events/629149382232573 Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin, Deutschland
Einlass ab 19:15h (Saal)
TicketsEine wütende Show mit fünf Göttinnen, Band und Seminarleiter
»Exit light, enter night« (Metallica)
Das wird furios! Im Himmel ist die Hölle los. Die meisten Götter haben entweder ein Verfahren an der Backe oder sitzen bereits hinter Gittern. #Metoo, Machtmissbrauch, Korruption. Nun müssen die Göttinnen übernehmen, nur leider sind sie ziemlich aus der Übung. Sie treffen sich auf einer Fortbildung für weibliche Führungskräfte. Aber wie geht das, Leiten ohne Aggression, Führen ohne Anführer? Und muss auch allein unter Göttinnen gegendert werden? Artemis, Kali, Frau Holle und andere Göttinnen begegnen sich nun zum ersten Mal und greifen richtig durch! So oder so ähnlich geht die Geschichte, das weiß noch keiner genau.
Bei der Stückentwicklung zum Thema Wut treffen Schauspieler*innen aufeinander, um dieses Gefühl in der Mythologie, aber auch in ihrem persönlichen Leben zu erforschen. Alle aus unterschiedlichen Ländern und je einer anderen Generation – eine feurige Konstellation. Bei pulstreibenden Rockhymnen, schweißtreibenden Rap-Battles und furiosen Arien wagen sie den Ritt auf der Rasierklinge, um diesem diskriminierten Gefühl zu seinem Recht zu verhelfen.
Furios! ist ein Stück im Stück, eine theatralische Entdeckungsreise durch Mythologie, Soziologie, Medizin und Kulturgeschichte und vor allem mitten durch die eigene Biografie auf der großen Bühne des Heimathafen Neukölln.
Journal — Mehr Einblick in die Hintergründe zum Stück gibt es im Interview mit Regisseurin Réka Kincses.
https://www.facebook.com/events/629149382232573 Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin, Deutschland
Einlass ab 19:15h (Saal)
TicketsEine wütende Show mit fünf Göttinnen, Band und Seminarleiter
»Exit light, enter night« (Metallica)
Das wird furios! Im Himmel ist die Hölle los. Die meisten Götter haben entweder ein Verfahren an der Backe oder sitzen bereits hinter Gittern. #Metoo, Machtmissbrauch, Korruption. Nun müssen die Göttinnen übernehmen, nur leider sind sie ziemlich aus der Übung. Sie treffen sich auf einer Fortbildung für weibliche Führungskräfte. Aber wie geht das, Leiten ohne Aggression, Führen ohne Anführer? Und muss auch allein unter Göttinnen gegendert werden? Artemis, Kali, Frau Holle und andere Göttinnen begegnen sich nun zum ersten Mal und greifen richtig durch! So oder so ähnlich geht die Geschichte, das weiß noch keiner genau.
Bei der Stückentwicklung zum Thema Wut treffen Schauspieler*innen aufeinander, um dieses Gefühl in der Mythologie, aber auch in ihrem persönlichen Leben zu erforschen. Alle aus unterschiedlichen Ländern und je einer anderen Generation – eine feurige Konstellation. Bei pulstreibenden Rockhymnen, schweißtreibenden Rap-Battles und furiosen Arien wagen sie den Ritt auf der Rasierklinge, um diesem diskriminierten Gefühl zu seinem Recht zu verhelfen.
Furios! ist ein Stück im Stück, eine theatralische Entdeckungsreise durch Mythologie, Soziologie, Medizin und Kulturgeschichte und vor allem mitten durch die eigene Biografie auf der großen Bühne des Heimathafen Neukölln.
Journal — Mehr Einblick in die Hintergründe zum Stück gibt es im Interview mit Regisseurin Réka Kincses.
https://www.facebook.com/events/629149382232573 Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin, Deutschland
Einlass ab 17:15h (Saal)
Tickets»Wut ist ein diskriminiertes Gefühl«
»Wut ist ja ein vollkommen normales Gefühl, an dem nur scheitert, wer sie in Gewalt übersetzt. Eine sehr plausible Einsicht, aus der am Heimathafen eine nicht nur lustige, sondern auch lustvolle und kluge, musikalisch ansprechende Revue entstanden ist.«
Felix Müller (Berliner Morgenpost)
»Wohin mit der Wut? «
Das Stück ist eine Aufforderung sich mit Wut ganz offen auseinanderzusetzen, auch mit der eigenen.
ZDF aspekte
Abonniere unseren Hafenfunk und erfahre alles über uns und unsere Veranstaltungen.