THE LAST CONFERENCE

Foto: Klara Johanna Michel
Foto: Klara Johanna Michel
Foto: Klara Johanna Michel
Foto: Klara Johanna Michel

Live aus 2050

Im Jahr 2050 hat sich die Erde um 2 °C erwärmt. Der Meeresspiegel ist angestiegen, weltweit richten Hurrikane und Superstürme verheerende Schäden an. Millionen Menschen sind zur Flucht gezwungen und politische Spannungen nehmen zu. In dieser Situation, nach dem sogenannten ‚Point of no Return‘, bemühen sich die politischen Entscheidungsträger*innen weltweit, nahezu unmögliche Entscheidungen rund um die Umweltkatastrophe zu verhandeln.

Mit “The Last Conference” (dt. Die Letzte Konferenz) inszeniert das neu gegründete Theater des Wissens unter der Regie von Krzysztof Minkowski eine spekulative Klimakonferenz. Das Publikum ist eingeladen, in die Haut internationaler Politiker*innen zu schlüpfen – während draußen »Klimaterrorist*innen« Druck ausüben, Menschen aus der ganzen Welt ihre Fluchtgeschichten erzählen, Wissenschaftler*innen berichten, wie dramatisch die Lage geworden ist und neue Organisationen gegründet werden, die Hoffnung bringen. Das Stück ist eine künstlerisch-politische Reaktion auf das globale menschliche Versagen, die Erde vor den Folgen des Klimawandels zu retten und wagt einen Ausblick in mögliche Zukünfte. Welche neuen Erzählungen lassen sich im Kontext von Klimawandel und ökologischer Krise finden und welche neuen Protagonist*innen könnten von dieser Zukunft berichten?

Das Theater des Wissens, bestehend aus internationalen Theaterkünstler*innen und führenden Klimaexpert*innen lädt zu einem besonderen Abend am 11., 16., 17. und 18. Oktober 2025 in den Heimathafen Neukölln.

English:

In the year 2050, the Earth has warmed by 2 °C. Sea levels have risen, and hurricanes and superstorms are causing devastating damage around the world. Millions of people are forced to flee, and political tensions are on the rise. In this situation—after the so-called „point of no return“—political decision-makers around the globe are striving to negotiate nearly impossible decisions in the face of environmental catastrophe.

With “The Last Conference”, the newly founded Theater des Wissens (en. Theater of Knowledge), directed by Krzysztof Minkowski, stages a speculative climate conference. The audience is invited to step into the shoes of international politicians—while outside, „climate terrorists“ apply pressure, people from around the world share their stories of displacement, scientists report on how dire the situation has become, and new organizations are founded that offer hope.

The play is an artistic-political response to the global human failure to save the planet from the consequences of climate change, and it dares to look into possible futures. What new narratives can emerge in the context of climate change and ecological crisis—and what new protagonists might speak from that future?

The Theater des Wissens, consisting of international theater artists and leading climate experts, invites to a special evening on October 11, 16, 17, and 18, 2025, at Heimathafen Neukölln.

TheaterPolitikSaal
Besetzung

Regie: Krzysztof Minkowski
Performance: Maya Alban-Zapata, Rashidah Aljunied, Oksana Cherkashyna, Marta Malikowska
Bühne, Kostüme: Konrad Schaller
Chortext: Johannes Hoffmann
Dramaturgie: Wojtek Zrałek-Kossakowski
Musik: Micha Kaplan
Künstlerische Produktionsleitung: Lianne Mol
Marketing: Olga Preiss
Regieassistenz: Maria Focaraccio
Wissenschaftliche Beiträge: Bengisu Berispek, Caroline Hickman, Mojib Latif, Wolfgang Lucht
Fotos: Klara Johanna Michel

Gefördert durch
Veranstalter

Ein Projekt von Theater des Wissens in Kooperation mit der Saalbau Neukölln Kultur & Vernstaltungs GmbH. Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds.

VVK: 24,50 €
Ermäßigt: 18,00 €

Dauer: ca. 90 Min.

Bestuhlt / Freie Platzwahl / Ticketinformationen

Deutsch und Englisch mit Übertitelung

SA 11.10.2025
20:00
TheaterPolitikSaal

premiere

Einlass ab 19:00 (Saal)

Tickets
DO 16.10.2025
20:00
TheaterPolitikSaal

Einlass ab 19:00 (Saal)

Tickets
FR 17.10.2025
20:00
TheaterPolitikSaal

Einlass ab 19:00 (Saal)

Tickets
SA 18.10.2025
20:00
TheaterPolitikSaal

Einlass ab 19:00 (Saal)

Tickets

Auch schön

Loading