Foto: Dorothea Vesper

SUSANNE MIERAU

»Füreinander sorgen. Warum unsere Gesellschaft ein neues Miteinander braucht« Buchpremiere — Literatur LIVE

Alle Menschen benötigen Fürsorge. Ohne Fürsorge können Kinder nicht groß werden, können Kranke nicht gesund werden, können ältere Menschen nicht alt werden. Fürsorge hält die Gesellschaft am Laufen. Doch warum wird Fürsorge als Wert oft vernachlässigt? Die Bestsellerautorin Susanne Mierau schreibt in ihrem neuen Buch darüber, wie wichtig ein gutes Miteinander ist. Ohne Kinder würde später niemand unsere Rente bezahlen; die alten Menschen haben unseren Wohlstand aufgebaut. Und dennoch werden beide Gruppen oft als Störwesen gesehen, werden Erzieherinnen und Krankenpfleger nicht ausreichend bezahlt. Etliche Ratgeber erklären Eltern, wie sie Kinder besser erziehen, wie sie Familie und Job unter einen Hut bekommen – doch Mierau macht deutlich, dass es darum nicht geht: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen zu einer neuen Haltung finden, die Strukturen grundlegend verändern. In einem flammenden, warmherzigen und lösungsorientierten Plädoyer zeigt sie, was sich verändern muss, damit dieses Land nicht sein eigenes Fundament zerstört.

 

»Füreinander sorgen« erscheint am 16. Mai 2023 im Rowohlt Verlag.

 

Literatur Live Logo
LesungBuchpremiereLiteratur LiveSaal
Besetzung

Susanne Mierau, 1980 geboren, ist eine der hierzulande bekanntesten Expertinnen im Bereich bindungs- und bedürfnisorientiertes Familienleben. Als Diplom-Pädagogin hat sie zunächst an der Freien Universität Berlin in Studium und Lehre gearbeitet, bevor sie eine eigene Praxis für Familienbegleitung eröffnet hat. Ihr Blog Geborgen Wachsen ist – wie die dazugehörigen Social-Media-Kanäle und das Geborgen-Wachsen-Forum – seit 2012 Anlaufpunkt für Familien zu allen Fragen rund um den Familienalltag. Susanne Mierau leitet Workshops, hält Vorträge für Eltern und Fachpersonen und hat bereits diverse erfolgreiche Elternratgeber veröffentlicht. Sie ist Mutter von drei Kindern.

Veranstalter

Eine Veranstaltung der Saalbau Neukölln Kultur & Veranstaltungs GmbH in Kooperation mit Literatur LIVE / tobias.hackel@literatur-live-berlin.de

Regulär: 16,50 €
Abendkasse: 16,50 €

Dauer: 90min (ohne Pause)

Bestuhlt (Saal) / Freie Platzwahl / Ticketinformationen

MI 24.5.2023
20:00h
Zu Kalender hinzufügen 05/24/2023 8:00 pm 05/24/2023 10:00 pm Germany/Berlin SUSANNE MIERAU – Heimathafen Neukölln

»Füreinander sorgen. Warum unsere Gesellschaft ein neues Miteinander braucht« Buchpremiere — Literatur LIVE


Alle Menschen benötigen Fürsorge. Ohne Fürsorge können Kinder nicht groß werden, können Kranke nicht gesund werden, können ältere Menschen nicht alt werden. Fürsorge hält die Gesellschaft am Laufen. Doch warum wird Fürsorge als Wert oft vernachlässigt? Die Bestsellerautorin Susanne Mierau schreibt in ihrem neuen Buch darüber, wie wichtig ein gutes Miteinander ist. Ohne Kinder würde später niemand unsere Rente bezahlen; die alten Menschen haben unseren Wohlstand aufgebaut. Und dennoch werden beide Gruppen oft als Störwesen gesehen, werden Erzieherinnen und Krankenpfleger nicht ausreichend bezahlt. Etliche Ratgeber erklären Eltern, wie sie Kinder besser erziehen, wie sie Familie und Job unter einen Hut bekommen – doch Mierau macht deutlich, dass es darum nicht geht: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen zu einer neuen Haltung finden, die Strukturen grundlegend verändern. In einem flammenden, warmherzigen und lösungsorientierten Plädoyer zeigt sie, was sich verändern muss, damit dieses Land nicht sein eigenes Fundament zerstört.

 

»Füreinander sorgen« erscheint am 16. Mai 2023 im Rowohlt Verlag.

 

Literatur Live Logo
Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin, Deutschland
LesungBuchpremiereLiteratur LiveSaal

Einlass ab 19:15h (Saal)

Tickets

Auch schön

Loading