Stay Safe, Stay Strong 💪
Der Sängerwettstreit im Heimathafen
Hinweis: Der Songslam Neukölln wird auf den 27.4.2021 verschoben. Bereits im VVK erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Endlich wieder Songs, endlich wieder Slam. Wer mag, darf den Songslam NK gerne (super) supporten. Wir haben neben den regelmäßigen Preisen dafür besondere Ticket-Kategorien eingerichtet, da wir aufgrund der Corona-Maßnahmen die Zahl verfügbarer Tickets deutlich reduzieren mussten. Selbstverständlich bleibt aber auch weiterhin der reguläre Preis erhalten.
Nichts in der Luft außer Hände, Melodie und Rhythmus. Klänge, heißer Atem, Lautsprecher und Scheinwerfer, so fühlt sich ein Songslam an. Sechs Sänger/Songschreiberinnen stellen sich eurem Urteil, ihr belohnt sie mit eurem Applaus. An diesen Abenden ist alles möglich: Chanson, Akustikpunk, Musikkabarett oder Bluegrass-Flamenco-Indiecore. Hundertzwanzig Minuten Überbietungswettbewerb mit handgemachter Musik und echten Gefühlen im großen Saal des Heimathafens. Es geht um Jubel, Ruhm, Ehre, Schnaps und eine Tüte Rachengold. Die Prinzipien lauten: Keine Bands, keine Showtänzer, keine Cover und erst recht kein Plastik. Dafür aber ein Bechstein-Flügel und jeweils ein Ehrengast außer Konkurrenz. Der größte Songslam des Landes! Moderiert von den beiden Berliner Slam- und Lesebühnenautoren Tilman Birr und Piet Weber.
Vorsicht ist weiterhin geboten!
Um eine Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern und eure Gesundheit und die unserer Mitarbeiter*innen zu schützen, finden alle unsere Vorstellungen unter strenger Einhaltung der Hygiene-Schutzmaßnahmen statt. Wir sorgen über unsere Belüftungsanlage für regelmäßige Frischluftzufuhr. Getränke bekommt ihr an unserer Bar im Hof (solange das Wetter mitmacht).
Bitte beachtet folgende Abstands- und Hygiene-Regeln. Wir empfehlen außerdem die Nutzung der Corona Warn-App.
Bestuhlt (Saal) / Ticketinformationen
Der Sängerwettstreit im Heimathafen
Hinweis: Der Songslam Neukölln wird auf den 27.4.2021 verschoben. Bereits im VVK erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Endlich wieder Songs, endlich wieder Slam. Wer mag, darf den Songslam NK gerne (super) supporten. Wir haben neben den regelmäßigen Preisen dafür besondere Ticket-Kategorien eingerichtet, da wir aufgrund der Corona-Maßnahmen die Zahl verfügbarer Tickets deutlich reduzieren mussten. Selbstverständlich bleibt aber auch weiterhin der reguläre Preis erhalten.
Nichts in der Luft außer Hände, Melodie und Rhythmus. Klänge, heißer Atem, Lautsprecher und Scheinwerfer, so fühlt sich ein Songslam an. Sechs Sänger/Songschreiberinnen stellen sich eurem Urteil, ihr belohnt sie mit eurem Applaus. An diesen Abenden ist alles möglich: Chanson, Akustikpunk, Musikkabarett oder Bluegrass-Flamenco-Indiecore. Hundertzwanzig Minuten Überbietungswettbewerb mit handgemachter Musik und echten Gefühlen im großen Saal des Heimathafens. Es geht um Jubel, Ruhm, Ehre, Schnaps und eine Tüte Rachengold. Die Prinzipien lauten: Keine Bands, keine Showtänzer, keine Cover und erst recht kein Plastik. Dafür aber ein Bechstein-Flügel und jeweils ein Ehrengast außer Konkurrenz. Der größte Songslam des Landes! Moderiert von den beiden Berliner Slam- und Lesebühnenautoren Tilman Birr und Piet Weber.
Vorsicht ist weiterhin geboten!
Um eine Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern und eure Gesundheit und die unserer Mitarbeiter*innen zu schützen, finden alle unsere Vorstellungen unter strenger Einhaltung der Hygiene-Schutzmaßnahmen statt. Wir sorgen über unsere Belüftungsanlage für regelmäßige Frischluftzufuhr. Getränke bekommt ihr an unserer Bar im Hof (solange das Wetter mitmacht).
Bitte beachtet folgende Abstands- und Hygiene-Regeln. Wir empfehlen außerdem die Nutzung der Corona Warn-App.
Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin, Deutschlandauf den 27.4.2021 – Karten behalten ihre Gültigkeit
Der Sängerwettstreit im Heimathafen
Hinweis: Der Songslam Neukölln wird auf den 27.4.2021 verschoben. Bereits im VVK erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Endlich wieder Songs, endlich wieder Slam. Wer mag, darf den Songslam NK gerne (super) supporten. Wir haben neben den regelmäßigen Preisen dafür besondere Ticket-Kategorien eingerichtet, da wir aufgrund der Corona-Maßnahmen die Zahl verfügbarer Tickets deutlich reduzieren mussten. Selbstverständlich bleibt aber auch weiterhin der reguläre Preis erhalten.
Nichts in der Luft außer Hände, Melodie und Rhythmus. Klänge, heißer Atem, Lautsprecher und Scheinwerfer, so fühlt sich ein Songslam an. Sechs Sänger/Songschreiberinnen stellen sich eurem Urteil, ihr belohnt sie mit eurem Applaus. An diesen Abenden ist alles möglich: Chanson, Akustikpunk, Musikkabarett oder Bluegrass-Flamenco-Indiecore. Hundertzwanzig Minuten Überbietungswettbewerb mit handgemachter Musik und echten Gefühlen im großen Saal des Heimathafens. Es geht um Jubel, Ruhm, Ehre, Schnaps und eine Tüte Rachengold. Die Prinzipien lauten: Keine Bands, keine Showtänzer, keine Cover und erst recht kein Plastik. Dafür aber ein Bechstein-Flügel und jeweils ein Ehrengast außer Konkurrenz. Der größte Songslam des Landes! Moderiert von den beiden Berliner Slam- und Lesebühnenautoren Tilman Birr und Piet Weber.
Vorsicht ist weiterhin geboten!
Um eine Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern und eure Gesundheit und die unserer Mitarbeiter*innen zu schützen, finden alle unsere Vorstellungen unter strenger Einhaltung der Hygiene-Schutzmaßnahmen statt. Wir sorgen über unsere Belüftungsanlage für regelmäßige Frischluftzufuhr. Getränke bekommt ihr an unserer Bar im Hof (solange das Wetter mitmacht).
Bitte beachtet folgende Abstands- und Hygiene-Regeln. Wir empfehlen außerdem die Nutzung der Corona Warn-App.
Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin, DeutschlandEinlass ab 19:00h (Saal)
Der Sängerwettstreit im Heimathafen
Hinweis: Der Songslam Neukölln wird auf den 27.4.2021 verschoben. Bereits im VVK erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Endlich wieder Songs, endlich wieder Slam. Wer mag, darf den Songslam NK gerne (super) supporten. Wir haben neben den regelmäßigen Preisen dafür besondere Ticket-Kategorien eingerichtet, da wir aufgrund der Corona-Maßnahmen die Zahl verfügbarer Tickets deutlich reduzieren mussten. Selbstverständlich bleibt aber auch weiterhin der reguläre Preis erhalten.
Nichts in der Luft außer Hände, Melodie und Rhythmus. Klänge, heißer Atem, Lautsprecher und Scheinwerfer, so fühlt sich ein Songslam an. Sechs Sänger/Songschreiberinnen stellen sich eurem Urteil, ihr belohnt sie mit eurem Applaus. An diesen Abenden ist alles möglich: Chanson, Akustikpunk, Musikkabarett oder Bluegrass-Flamenco-Indiecore. Hundertzwanzig Minuten Überbietungswettbewerb mit handgemachter Musik und echten Gefühlen im großen Saal des Heimathafens. Es geht um Jubel, Ruhm, Ehre, Schnaps und eine Tüte Rachengold. Die Prinzipien lauten: Keine Bands, keine Showtänzer, keine Cover und erst recht kein Plastik. Dafür aber ein Bechstein-Flügel und jeweils ein Ehrengast außer Konkurrenz. Der größte Songslam des Landes! Moderiert von den beiden Berliner Slam- und Lesebühnenautoren Tilman Birr und Piet Weber.
Vorsicht ist weiterhin geboten!
Um eine Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern und eure Gesundheit und die unserer Mitarbeiter*innen zu schützen, finden alle unsere Vorstellungen unter strenger Einhaltung der Hygiene-Schutzmaßnahmen statt. Wir sorgen über unsere Belüftungsanlage für regelmäßige Frischluftzufuhr. Getränke bekommt ihr an unserer Bar im Hof (solange das Wetter mitmacht).
Bitte beachtet folgende Abstands- und Hygiene-Regeln. Wir empfehlen außerdem die Nutzung der Corona Warn-App.
Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin, DeutschlandEinlass ab 19:00h (Saal)