Bundestagskandidat*innen zu Bildung und Klima – Fragen von uns und Euch
Hinweis: Der Einlass unterliegt gemäß der aktuellen Corona-Verordnung der GGG-Regel. Eintritt also nur mit einem aktuellen negativem COVID-19-Testergebnis, einem Nachweis über vollständigen Impfschutz oder Nachweis über eine genesene Corona-Erkrankung.
Die Veranstaltung ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten: office@heimathafen-neukoelln.de
Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Klare Positionen und Konzepte sind gefragt! An diesem Abend konzentrieren wir uns auf die Themen Klima und Bildung – von einer nationalen und internationalen Perspektive. Gerade in und nach der Pandemie sind diese beiden Themenfelder besonders wichtig.
GehtAuchAnders, Save the Children und der Heimathafen Neukölln haben aussichtsreiche Kandidat*innen für den Bundestag eingeladen.
Wer hat die richtigen Antworten? Wo stehen die Kandidat*innen und was wollen und können sie im Bundestag bewegen? Die Politiker*innen antworten zunächst hinter einer Schattenwand. Denn nicht die Personen oder die Partei, sondern die Position stehen im Vordergrund.
Bei der anschließenden Podiumsdiskussion fühlen Vertreter*innen von zivilgesellschaftlichen Initiativen, die Künstler*innen von GehtAuchAnders sowie das Publikum den Kandidat*innen vertieft auf den Zahn.
Mit
Politiker*innen
Andreas Audretsch (Bündnis 90/Die Grünen), Direktkandidat Neukölln
Hakan Demir (SPD), Direktkandidat Neukölln
Christina Schwarzer (CDU), Direktkandidatin Neukölln
Lucia Schnell (Die LINKE), Direktkandidatin Neukölln
Christoph Meyer (FDP), MdB, Direktkandidat Charlottenburg-Wilmersdorf
Expert*innen
Klima national: Anne Gläser, Germanwatch e.V.
Klima international: Prof. Dr. Sabine Gabrysch, Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung (angefragt)
Bildung international: Sofie Stoffel, Global Public Policy Institute (GPPI)
Bildung national: Sagithjan Surendra, Aelius Förderwerk
Moderation
Dr. Meike Riebau, Save the Children Deutschland e.V.
Jakob Preuss, Filmemacher
auf Initiative von:
mit inhaltlicher Unterstützung von:
Vorsicht ist weiterhin geboten!
Um eine Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern und eure Gesundheit und die unserer Mitarbeiter*innen zu schützen, finden alle unsere Vorstellungen unter strenger Einhaltung der Hygiene-Schutzmaßnahmen statt. Getränke bekommt ihr an unserer Bar im Hof.
Bitte beachtet folgende Abstands- und Hygiene-Regeln. Wir empfehlen außerdem die Nutzung der Corona Warn-App.
Eine Veranstaltung von Saalbau Neukölln Kultur & Veranstaltungs GmbH in Kooperation mit GehtAuchAnders e.V. & Save the Children Deutschland e.V.
DAUER: 180MIN (MIT PAUSE) / FREIER EINTRITT
SAAL (BESTUHLT) / Ticketinformationen
Abonniere unseren Hafenfunk und erfahre alles über uns und unsere Veranstaltungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen