DieOrdnungDerDinge: Weltenwandern. Ein Musiktheater über den Vogelzug für Menschen ab ungefähr 10 Jahren
Auf ihren Reisen vollenden Zugvögel wahre Odysseen, trotzen Stürmen, überwinden Gebirge und Phasen der Erschöpfung. Wie enden sie ihren Weg? DieOrdnungDerDinge erblickt am Theaterhimmel die Flugrouten der Zugvögel und beschäftigt sich mit Fähigkeiten, die man braucht, um in der Ferne anzukommen. Weltenwandern vollzieht die globalen Bewegungen der Vögel musikalisch-performativ nach und nimmt dabei Bezug auch auf menschliche Migrationsbewegungen.
ENG
On their journeys, migratory birds complete true odysseys, braving storms, overcoming mountains and phases of exhaustion. How do they nd their way? DieOrdnungDerDinge explore the ight paths of migratory birds in the theater sky and examine the skills needed to arrive at distant destinations. Weltenwandern musically and performatively recreates the global movements of birds, while also referring to the movement of human migration.
Künstlerische Leitung: Cathrin Romeis
Ausstattung: Angela Ribera
Video: Quiet City, Daniela del Pomar
Dramaturgie: Franziska Seeberg
Musik: Antonio Vivaldi, Iñigo Giner Miranda, Benjamin Britten, Clément de Jannequin, Eels
Musikalische Arrangements:
Iñigo Giner Miranda
Mit
: Cathrin Romeis Performance (Cello
), Vera Kardos (Performance, Violine), Iñigo Giner Miranda (Performance, Klavier)
Die Aufführung wird ermöglicht durch maßgebliche Unterstützung der Rudolf Augstein Stiftung und entsteht unter Beteiligung von Schülerinnen und Schüler der Jenaplanschule Neukölln.
Eine Produktion von BAM! – Berliner Festival für aktuelles Musiktheater und DieOrdnungDerDinge. Weiterentwicklung eines Projekts, entstanden in Kooperation mit dem FELD Theater für junges Publikum und gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa, aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds und der GVL (Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten)
Zeitgenössisches Musiktheater Berlin e. V.
Kein Kartenverkauf über den Heimathafen Neukölln / Nicht barrierefrei
Dauer: ca. 60min
Abonniere unseren Hafenfunk und erfahre alles über uns und unsere Veranstaltungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen