Die Hürdenspringer Spendengala
Hinweis: Die Spendengala entfällt leider (krankheitsbedingt) ersatzlos. Karten werden automatisch rückerstattet.
Mit: Max Raabe, Sebastian Krämer, Bernadette La Hengst, Elisa Aseva, Aziza A., Katharina Greve und Flying Steps Diploma. Moderation: Fil
»Wir hatten viele Gänsehaut-Momente! Ganz oft war ich sprachlos, wieviel wir beide zusammen geschafft haben.« (Mentee Diana)
Gemeinsam für noch mehr Gänsehaut-Momente! Hürdenspringer rollt den roten Teppich aus und lässt Neukölln in ganz besonderem Glanz erstrahlen. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung und Gestaltung unserer Hürdenspringer-Spendengala Von Berlin für Berlin von:
Max Raabe – Von der 1920ern bis zum Raabe-Pop. Am Flügel Ian Wekwerth.Sebastian Krämer – geschliffen brillante Conférencen, bitter-süße Chansons und hochkomische Gedichte.
Bernadette La Hengst – Diskursrock & wechselnde Instrumente: One-Woman-Show
Elisa Aseva – Poetische Kurztexte als Abschöpfprodukt des Alltags einer ungelernten Arbeiterin
Aziza A. – Rapperin, Sängerin oder einfach die Queen of Oriental HipHop
Katharina Greve – Comiclesung mit absurdem Humor, subtiler Zeitanalyse und markantem Strich
Flying Steps Diploma: der Nachwuchs steht bereit – Funky Styles und Streetdance
Fil (Moderation) – Meister der Abschweifung, mit Berliner Charme und Schnauze
So vielfältig das Line-Up unserer Gala, so unterschiedlich sind auch die Menschen, die die Hürdenspringer-Mentoring-Projekte ausmachen. In 13 Jahren sind insgesamt über 1.200 Geflüchtete, Auszubildende und Schüler*innen als Mentees in unseren Projekten gemeinsam mit ihren freiwillig engagierten Mentor*innen über Hürden gesprungen und haben es geschafft, ihre persönlichen Ziele zu erreichen: »Meine Mentorin hat mir gezeigt, dass man nicht gleich aufgeben darf!« (Mentee Rascha)
Um unser Schüler*innenmentoring erfolgreich weiterführen zu können, veranstalten wir diese Spendengala. Unterstütze durch den Kauf eines Tickets Schüler*innen dabei, ihren Weg zu gehen.
Der Eintritt kostet 35,00 € (zzgl. VVK-Gebühr). Mit dem Kauf eines Tandemtickets für 70,00 € (zzgl. VVK-Gebühr) wird zusätzlich zum eigenen auch der kostenlose Eintritt eines aktiven Mentees mitfinanziert. Wer gerne mehr geben möchte: der Eintrittspreis kann frei wählbar bis zu 100,00 € aufgerundet werden.
Eine Veranstaltung der Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Bestuhlt (Saal) / Freie Platzwahl / Kein Kartenverkauf über den Heimathafen Neukölln
Abonniere unseren Hafenfunk und erfahre alles über uns und unsere Veranstaltungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen