»Fake Family – Leihfamilien in Japan« – ein Feature von Jean-Claude Kuner
In den 1980er Jahren ist in Japan die erste Agentur für Leihfamilien entstanden. Im Angebot: Buchbare Eltern, Kinder oder Lebenspartner. Der gesellschaftliche Druck und die wachsende Einsamkeit der Menschen sorgen für ein immer vielfältigeres Angebot. Doch wie entwickeln sich gespielte Bindungen, wenn sie regelmäßig gepflegt werden? Und was erzählt das über unsere echten Beziehungen?
Länge: ca. 54‘
Ursendung: 21. Dezember 2019, 18.05 Uhr
Produktion: Deutschlandfunk Kultur/Westdeutscher Rundfunk 2019
Jean-Claude Kuner, geboren 1954 in Basel, arbeitete von 1982 bis 1996 als Theater- und Opernregisseur, seit 1996 Rundfunk-Autor und Regisseur. Erhielt für seine Arbeiten mehrere Preise, u.a. Hörspiel des Jahres 2013 für »Traumrollen« (Dlf/HR 2013). Zuletzt für Deutschlandfunk Kultur: »I Love Dick« (WDR/Dlf Kultur 2018).
Im Anschluss Publikumsgespräch mit dem Autor und Regisseur und dem Redakteur Massimo Maio. Moderation: Stella Luncke
Abonniere unseren Hafenfunk und erfahre alles über uns und unsere Veranstaltungen.